
Conversion-Optimierung auf Websites
6 Tipps zur Conversion-Optimierung auf Unternehmens-Wepsites und Shops
Einen funktionierenden und schönen eCommerce-Shop zu haben ist eine tolle Sache. Er ist wie Ihr Ladengeschäft im Internet. Nur, dass es vorerst nicht auf einer gut besuchten Straße ist, sondern im Hinterhof. So schön der Shop sein mag, so toll Ihre Produkte sind, niemand wird davon erfahren, wenn Sie sich nicht kümmern. Die schlechte Nachricht: Ihre wirkliche Arbeit beginnt erst jetzt. Die Gute: Wir geben Ihnen 5 kurze Tipps, mit denen Sie ihren Shop zu einem erfolgreichen Geschäft machen können.
Sorgen Sie für hochqualitative Produkttexte. Schreiben Sie Artikel und Beiträge nicht nur zu Ihren Produkten, sondern auch zu den Themen Ihrer Zielgruppe. Posten Sie Teaser in regionalen Facebook-Gruppen, wenn Ihr Business auch regional ist. Posten Sie in themenrelevanten Gruppen. Verlinken Sie auf Ihre Beiträge auf den Blogbereich im Shop. Haben Sie Geduld, SEO-Maßnahmen brauchen ein paar Wochen, bevor sie wirken.
Stellen Sie Ihren neuen Shop ruhig in Foren und Gruppen vor. erden Sie dabei nicht allzu werblich.
Wer sich für Ihre Produkte und Themen interessiert, wird Ihren Shop besuchen. Mehr Kontakt heisst mehr Umsatz.
Legen Sie sich eine Social-Media-Strategie zurecht.
> Wie spricht Ihre Zielgruppe?
> Was sind die besten Kanäle?
> Was sind die Themen Ihrer Zielgruppe?
> Was sind die perfekten Zeiten für Ihre Postings?
Schaffen Sie sich einen Redaktionsplan. Erstellen Sie Templates oder lassen Sie sich diese von einem Profi erstellen.
Das können verschiedene sein:
> Influencer
> Websites und Plattformen, mit denen Sie Gewinnspiele machen können
> Shops, die nicht das gleiche Sortiment anbieten, aber Themenähnlichkeit haben
Das sind immer noch die größten Plattformen für Online-Marketing:
Google AdWords
ein komplettes Ökosystem: ob bei der Suche, Youtube oder in GMail
Facebook Ads
Für Facebook, Instagram und Whatsapp
Beides kostet Geld, wenn nicht gut geplant, zuviel. Reden Sie lieber mit einem Spezialisten, falls Sie beides nicht gut kennen. Recherchieren, planen und testen Sie gut.
6 Tipps zur Conversion-Optimierung auf Unternehmens-Wepsites und Shops
Der Start in die Selbstständigkeit als Existenzgründer ist eine aufregende Reise. Ein starkes Corporate Design unterstützt und schafft Werte.
Ein Corporate Design wird meist nur im Ist-Zustand gedacht, selbst wenn in die Zukunft gedacht, sind die Prognosen für neu entstehende Anwendung und Medientypen zu unzuverlässig. Wenn man Corporate Design als Prozess begreift, kann Brand Management hier helfen.
Ein Corporate Design wird meist nur im Ist-Zustand gedacht, selbst wenn in die Zukunft gedacht, sind die Prognosen für neu entstehende Anwendung und Medientypen zu unzuverlässig. Wenn man Corporate Design als Prozess begreift, kann Brand Management hier helfen.
Welche Vorteile bieten ein Corporate Design einem mittelständischen Unternehmen? Vier Vorteile finden Sie hier kurz aufgeführt.
Natürlich sind nicht alle Tipps für jeden Shop, für jedes Produkt oder für jeden Business bindend. Manchmal spielt selbst der Preis eines Produktes eine eher untergeordnete Rolle, manchmal ist die visuelle Darstellung und wichtig und manchmal ist es völlig egal, ob Du Dein Produkt innerhalb von 24 Stunden oder innerhalb von 4 Tagen versenden kannst.
Aber irgendwo muss man ja mal anfangen.
Ruhrmann Design gestaltet visuelle Identitäten und starke Marken für Unternehmen, Institutionen und Personen, mit denen man gut starten und wachsen kann.
Sie wollen starten? Sie wollen wachsen? Kommen wir ins Gespräch!