
Wie Brand Design ins Gehirn gelangt – und dort Wirkung entfaltet
Erfahre, wie Brand Design ins limbische System gelangt, Vertrauen aufbaut und warum visuelle Klarheit in Krisenzeiten den Unterschied macht.
Auch Städte und Gemeinden stehen im Wettbewerb, ob dieser Wettbewerb um Attraktivität Wirtschaft, Tourismus oder schlicht und einfach den Zuzug von Bürgern betrifft. Deshalb setzen sie vermehrt auf Corporate Identity und Corporate Design, um ein prägnantes und gut unterscheidbares Image zu schaffen. Es gibt gute Gründe, warum sich Gemeinden mit der Entwicklung einer neuen Marke befassen sollten: Eingemeindung kann dazu führen, dass verschiedene Orte unter einem neuen Erscheinungsbild integriert werden müssen. Wenn eine Industriestadt wichtige Produktionsbetriebe verliert muss die Kommune sich neu erfinden und sich auf veränderte wirtschaftliche Bedingungen einstellen.
Wenn Sie innerhalb Ihres Corporate Designs Relaunchs in der Kommune diese kurzen Tipps berücksichten, haben Sie einige Untiefen eine solchen Umbaus bereits umschifft. Gutes Gelingen!
Mit Ruhrmann Design an ihrer Seite sind Sie bestens gerüstet, um an allen digitalen und analogne Touchpoints zu glänzen und Ihre Ziele zu erreichen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit diesen 10 Tipps eine kleine Hilfe zur Umsetzung ihres Coprorate Design-Projekts in Ihrer Kommune geben. Sollten Sie weitere Fragen haben, freuen wir uns auf Ihre Nachricht!
Erfahre, wie Brand Design ins limbische System gelangt, Vertrauen aufbaut und warum visuelle Klarheit in Krisenzeiten den Unterschied macht.
Bahlsen: Erst ein gefeiertes Redesign – das am Regal fatal floppte. Jetzt ein zweiter Relaunch. Was viele als Rückschritt sehen, ist ein längst überfälliger Schritt in Richtung Markenwahrheit.
Gutes Design ist nicht die Summe aus komplexen Ideen, sondern das Ergebnis von radikaler Vereinfachung. Wer sich absichtlich dumm stellt, entdeckt Fehler. Wer faul denkt, schafft effizientere Lösungen. Und wer bewusst blind ist, erkennt das große Ganze.
Ein Corporate Design Relaunch ist mehr als ein neues Logo – er erfordert strategische Planung, klares Projektmanagement und eine präzise Umsetzung. Dieser Artikel zeigt den idealen Ablauf eines Corporate Design Projekts, identifiziert häufige Fehler und erklärt, wie Unternehmen Kostenfallen vermeiden. Von der ersten Analyse über die Designentwicklung bis zur Implementierung: Erfahren Sie, wie ein strukturiertes Vorgehen den Erfolg Ihres Projekts sichert.
News und Tipps aus den Bereichen Corporate Design und Branding