Was eine gute Website für Handwerksbetriebe heute leisten muss

Professionelle Website eines Handwerksbetriebs – Ergebnis eines Website-Kickoffs

Viele Handwerksbetriebe investieren regelmäßig in Maschinen, Fahrzeuge oder Werkzeug – aber nicht in ihre Website. Dabei ist der erste Eindruck heute fast immer digital. Wer nach einem Malerbetrieb, Elektriker oder Fliesenleger sucht, tippt nicht ins Telefonbuch – sondern bei Google. Und genau dort entscheidet sich:

Wird Ihr Betrieb gefunden? Wird er angefragt? Oder weggeklickt?

Die Realität: Viele Websites von Handwerksbetrieben sind technisch überholt, auf mobilen Geräten schlecht lesbar oder vermitteln kein Vertrauen. Das Ergebnis: Sie schaden mehr, als sie nutzen.

Website Kickoff: Klarheit vor ersten dem Klick

Was muss Ihre Website können? Wer soll sie nutzen? Und welche Inhalte braucht es wirklich?
Mit dem Website Kickoff erhalten Sie ein strukturiertes, kompaktes Konzept – als Entscheidungsgrundlage und Angebotsbasis.

Was eine Website im Handwerk heute leisten muss

Eine gute Website ersetzt nicht das persönliche Gespräch – aber sie entscheidet, ob es dazu kommt. Sie muss:

  • Leistungen klar und verständlich auflisten

  • Vertrauen aufbauen: durch echte Fotos, Teamvorstellung, Zertifikate oder Referenzen

  • Einfach kontaktierbar sein: Telefonnummer, E-Mail, Anfrageformular

  • Mobil funktionieren: schnell, übersichtlich, intuitiv

  • Lokal gefunden werden (Google Maps, Branchenverzeichnisse, SEO)

Wer diese Punkte erfüllt, gewinnt Anfragen. Wer sie ignoriert, verliert sie – an besser aufgestellte Wettbewerber.

Häufige Fehler bei Handwerker-Websites

Viele Seiten sind irgendwann „selbst gemacht“ worden – oder stammen noch aus den Nullerjahren. Typische Probleme:

  • Keine Mobilansicht → unbrauchbar auf dem Smartphone

  • Leistungen werden nur aufgezählt, nicht erklärt

  • Keine Kundenstimmen, keine Bilder, kein Gesicht zum Namen

  • Kein klarer „Call to Action“ (Was soll der Nutzer tun?)

  • Keine saubere Google-Präsenz (kein Brancheneintrag, keine Verknüpfung)

Ohne Konzept kein gutes Ergebnis

Ein häufiger Trugschluss: „Das wird die Agentur schon machen.“
Aber ohne klare Ziele, Inhalte und Struktur ist jede Angebotsanfrage reine Spekulation.

Was soll die Website wirklich können? Wie groß ist der Umfang? Welche Inhalte gibt es – und welche fehlen noch?

Genau an diesem Punkt setzen wir bei Ruhrmann Design an.

Mit dem Website Kickoff bekommen Sie eine realistische Einschätzung, ein strukturiertes Konzept und eine solide Basis für Ihr Webprojekt – egal ob Sie uns beauftragen oder mit einer anderen Agentur weiterarbeiten.

Der erste Eindruck zählt – auch im Handwerk

Eine professionelle Website ist heute kein Luxus mehr – sondern die Voraussetzung für Sichtbarkeit und Vertrauen.
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihr Projekt realistisch, zielgerichtet und ohne teure Umwege starten:

Corporate Design Projekte richtig managen: Kosten, Ablauf und Erfolgsfaktoren

Ein Corporate Design Relaunch ist mehr als ein neues Logo – er erfordert strategische Planung, klares Projektmanagement und eine präzise Umsetzung. Dieser Artikel zeigt den idealen Ablauf eines Corporate Design Projekts, identifiziert häufige Fehler und erklärt, wie Unternehmen Kostenfallen vermeiden. Von der ersten Analyse über die Designentwicklung bis zur Implementierung: Erfahren Sie, wie ein strukturiertes Vorgehen den Erfolg Ihres Projekts sichert.

mehr lesen >>

Jetzt den Ruhrmann Design Newsletter abonnieren!

News und Tipps aus den Bereichen Corporate Design und Branding