
Wie Brand Design ins Gehirn gelangt – und dort Wirkung entfaltet
Erfahre, wie Brand Design ins limbische System gelangt, Vertrauen aufbaut und warum visuelle Klarheit in Krisenzeiten den Unterschied macht.
Kleine Gemeinden stehen heute vor der Herausforderung, ihre Aktivitäten, Veranstaltungen und Vereine digital sichtbar zu machen. Mit Benndorf-lebt.de hat die Gemeinde Benndorf jetzt eine moderne, zentrale Plattform, die Bürger:innen, Vereine und Besucher:innen gleichermaßen anspricht.
Mit Ruhrmann Design an ihrer Seite sind Sie bestens gerüstet, um an allen digitalen Touchpoints zu glänzen und Ihre Ziele zu erreichen.
„Unsere Gemeinde hat so viel zu bieten – jetzt findet es auch digital statt“, sagt Mario Rüger, Ortsvorsteher und Vorstand des Vereins Benndorf lebt. „Wir wollten eine Website, die unsere Gemeinschaft widerspiegelt – lebendig, informativ und einfach zu nutzen.“

Erfahre, wie Brand Design ins limbische System gelangt, Vertrauen aufbaut und warum visuelle Klarheit in Krisenzeiten den Unterschied macht.

Bahlsen: Erst ein gefeiertes Redesign – das am Regal fatal floppte. Jetzt ein zweiter Relaunch. Was viele als Rückschritt sehen, ist ein längst überfälliger Schritt in Richtung Markenwahrheit.

Gutes Design ist nicht die Summe aus komplexen Ideen, sondern das Ergebnis von radikaler Vereinfachung. Wer sich absichtlich dumm stellt, entdeckt Fehler. Wer faul denkt, schafft effizientere Lösungen. Und wer bewusst blind ist, erkennt das große Ganze.

Ein Corporate Design Relaunch ist mehr als ein neues Logo – er erfordert strategische Planung, klares Projektmanagement und eine präzise Umsetzung. Dieser Artikel zeigt den idealen Ablauf eines Corporate Design Projekts, identifiziert häufige Fehler und erklärt, wie Unternehmen Kostenfallen vermeiden. Von der ersten Analyse über die Designentwicklung bis zur Implementierung: Erfahren Sie, wie ein strukturiertes Vorgehen den Erfolg Ihres Projekts sichert.
News und Tipps aus den Bereichen Corporate Design und Branding