Benndorf-lebt.de: So entsteht eine digitale Heimat für Vereine und die Gemeinde

Kleine Gemeinden stehen heute vor der Herausforderung, ihre Aktivitäten, Veranstaltungen und Vereine digital sichtbar zu machen. Mit Benndorf-lebt.de hat die Gemeinde Benndorf jetzt eine moderne, zentrale Plattform, die Bürger:innen, Vereine und Besucher:innen gleichermaßen anspricht.

Bereit für eine Website, die mehr Umsatz bringt?

Mit Ruhrmann Design an ihrer Seite sind Sie bestens gerüstet, um an allen digitalen Touchpoints zu glänzen und Ihre Ziele zu erreichen.

„Unsere Gemeinde hat so viel zu bieten – jetzt findet es auch digital statt“, sagt Mario Rüger, Ortsvorsteher und Vorstand des Vereins Benndorf lebt. „Wir wollten eine Website, die unsere Gemeinschaft widerspiegelt – lebendig, informativ und einfach zu nutzen.“

Gemeindeleben digital sichtbar machen

Die neue Plattform bündelt Nachrichten, Veranstaltungskalender, Vereinsinformationen und touristische Angebote an einem Ort. Nutzer:innen finden alle relevanten Informationen schnell und übersichtlich – vom nächsten Sportwettkampf über kulturelle Events bis zu wichtigen Mitteilungen aus der Gemeinde. Gleichzeitig bietet die Website interaktive Funktionen, die Bürger:innen motivieren, sich aktiv einzubringen und gemeinsam das Dorfleben zu gestalten.

Webdesign für Vereine und Kommunen

Ziel war ein klar strukturiertes, modernes Layout, das Nutzer:innen jeden Alters optimal anspricht. Besonderer Fokus lag auf Benutzerfreundlichkeit, Barrierefreiheit und Flexibilität: Dank des Content-Management-Systems kann der Verein Inhalte selbstständig pflegen und die Seite stets aktuell halten.

Interaktive Funktionen für mehr Beteiligung

Neben Terminen und Nachrichten bietet die Website interaktive Elemente wie eine Pinnwand für den Austausch innerhalb der Gemeinde. Eine Bildergalerie dokumentiert Veranstaltungen, Projekte und Vereinsaktivitäten – so wird das Gemeinschaftsleben sichtbar und erlebbar.

Über den Verein Benndorf lebt

Der Verein Benndorf lebt engagiert sich für ein aktives Gemeindeleben, fördert Austausch, Kultur, Sport und die Zusammenarbeit zwischen Vereinen, Bürger:innen und Institutionen, um Benndorf lebendig und zukunftsfähig zu gestalten.

Minimalismus im Corporate Design: nicht immer die beste Wahl.

Minimalismus im Corporate Design wirkt modern und hochwertig – doch er ist nicht immer die beste Wahl. Während ein reduziertes Design für Luxusmarken oder Tech-Unternehmen gut funktioniert, kann es in anderen Branchen zu wenig ausdrucksstark sein. Marken mit komplexen Botschaften, starkem Wettbewerb oder emotionalem Storytelling profitieren oft von mehr visuellen Elementen. In diesem Artikel erfahren Sie, wann Minimalismus die richtige Strategie ist – und wann es sich lohnt, mehr gestalterische Akzente zu setzen.

mehr lesen >>

Die größten Design-Fehler im Mittelstand – und wie man sie vermeidet

Viele mittelständische Unternehmen machen unbewusst Design-Fehler, die ihre Marke schwächen. Fehlende Konsistenz im Corporate Design, veraltete Logos oder eine unstrukturierte Website schrecken potenzielle Kunden ab. Ein durchdachtes Design sorgt für Wiedererkennbarkeit und stärkt das Vertrauen. In diesem Artikel erfahren Sie die häufigsten Stolpersteine und konkrete Lösungen, um Ihr Branding professionell und wirkungsvoll zu gestalten.

mehr lesen >>

Corporate Design und Kundenerlebnis

Das Kundenerlebnis ist das A und O für ein erfolgreiches Unternehmen. Doch oft wird dabei ein entscheidender Faktor unterschätzt: das Corporate Design. Es ist viel mehr als nur ein Logo – es ist das visuelle Aushängeschild, die Identität und das Versprechen einer Marke.

mehr lesen >>

Jetzt den Ruhrmann Design Newsletter abonnieren!

News und Tipps aus den Bereichen Corporate Design und Branding