Blogartikel
Im Blogbereich gibt es Neues und Wissenswertes aus der Welt des Branddesigns und eCommerce, Online-Business und vieles anderes mehr. Manchmal auch nur allgemeine Beobachtungen – Immer mit dem Schwerpunkt Design natürlich.

Conversion-Optimierung auf Websites
6 Tipps zur Conversion-Optimierung auf Unternehmens-Wepsites und Shops

Corporate Design für Existenzgründer: Erfolgreiche Markenbildung und visuelle Identität von Anfang an
Der Start in die Selbstständigkeit als Existenzgründer ist eine aufregende Reise. Ein starkes Corporate Design unterstützt und schafft Werte.

Das neue Logo der Freien Universität Berlin
Ein Corporate Design wird meist nur im Ist-Zustand gedacht, selbst wenn in die Zukunft gedacht, sind die Prognosen für neu entstehende Anwendung und Medientypen zu unzuverlässig. Wenn man Corporate Design als Prozess begreift, kann Brand Management hier helfen.

Corporate Design als Prozess
Ein Corporate Design wird meist nur im Ist-Zustand gedacht, selbst wenn in die Zukunft gedacht, sind die Prognosen für neu entstehende Anwendung und Medientypen zu unzuverlässig. Wenn man Corporate Design als Prozess begreift, kann Brand Management hier helfen.

Corporate Design im Mittelstand
Welche Vorteile bieten ein Corporate Design einem mittelständischen Unternehmen? Vier Vorteile finden Sie hier kurz aufgeführt.

12 Tipps, mit denen Du Deinen neuen Online-Shop erfolgreich an den Start bringst.
Natürlich sind nicht alle Tipps für jeden Shop, für jedes Produkt oder für jeden Business bindend. Manchmal spielt selbst der Preis eines Produktes eine eher untergeordnete Rolle, manchmal ist die visuelle Darstellung und wichtig und manchmal ist es völlig egal, ob Du Dein Produkt innerhalb von 24 Stunden oder innerhalb von 4 Tagen versenden kannst.
Aber irgendwo muss man ja mal anfangen.

Wie lange „hält” ein Corporate Design?
Ein Erscheinungsbild, das als Projekt und nicht als Prozess gedacht ist, wird mit der Zeit zwangsläufig scheitern, auch wenn sich das schlimmer anhört, als es eigentlich ist.
Ein Corporate Design wird meist nur im Ist-Zustand gedacht, selbst wenn in die Zukunft gedacht, sind die Prognosen für neu entstehende Anwendung und Medientypen zu unzuverlässig. Dieses Problem ist systemimmanent.

Informationsdesign, wir müssen reden!
Guten Informationsdesign Soll Zusammenhänge, Missstände, Verhältnisse und Sachverhalte schnell und deutlich visualisieren. Aber sollte es das immer und um jeden Preis machen?

Personal Branding oder Person als Branding?
Bietet Ihre Persönlichkeit genug „Futter“ für die Marke? Gedanken zu den Nachteilen des Personal Branding gegenüber der traditionellen Marke.

5 Tipps, um Ihren eCommerce anzukurbeln!
Einen funktionierenden und schönen eCommerce-Shop zu haben ist eine tolle Sache. Er ist wie Ihr Ladengeschäft im Internet. Nur, dass es vorerst nicht …
Mehr Tipps und Wissenswertes aus dem Branding- und eCommerce-Bereich?
Holen Sie sich unseren Newsletter. Ca. 1x im Monat neues für Unternehmer, Gründer und Shop-Betreiber.
Was wir mit Ihren Daten machen, lesen Sie hier